[something to hold on to /
the head of a nail / an open palm]
Wird Sprache konsumiert – oder konsumiert sie uns? Wie klingt die Sprache des Konsums, welche Formen nimmt sie an? Ist sie vergänglich wie ein abgelaufenes Haltbarkeitsdatum – fortwährend produziert, reproduziert, entsorgt? Und welche Rolle spielt dabei die Poesie? Vermag sie, sich dem Konsumzwang zu entziehen – oder wird sie selbst Teil des Marktes?
Dieses Panel widmet sich der Rolle von Sprache in kapitalistischen Strukturen. Gemeinsam denken wir über den Konsum von Identitäten nach, über das Zusammenspiel von Sprache und Bild im öffentlichen Raum – und darüber, ob und wie Poesie dem Konsum etwas entgegensetzen kann. Die Objekte und Produkte aus dem Späti fungieren dabei als Symbolträger für Zugehörigkeit, Sehnsucht und Erinnerung.
Nach dem Gespräch werden auf dieser Seite Bilder, Gedanken und Fragmente veröffentlicht – als Teil eines wachsenden Archivs.
27.07.2025; @KIEZKIOSK SPÄTI (Akazienstraße 18, 10823 Berlin)
with/mit: Tanasgol Sabbagh, Mücahit Türk, Sarah Claire Wray
with/mit: Tanasgol Sabbagh, Mücahit Türk, Sarah Claire Wray